Was ist Craniosacral Therapie
"Craniosacrale Biodynamik stellt Vitalität, Balance und Harmonie für Körper, Geist und Seele wieder her"
(Bhadrena C. Tschumi)
Die craniosacrale Biodynamik ist eine ganzheitliche Körpertherapieform, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Der Name "Craniosacral" bezieht sich auf die Strukturen von Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) und deren Verbindungen.
Das Hauptaugenmerk dieser Therapieform liegt auf dem innewohnenden Gesunden und den Selbstheilungskräften.
Der Körper kann in eine tiefe Entspannung eintauchen, in der eine Neuausrichtung geschehen kann.
Hier erfährst Du mehr über die Craniosacral Therapie.
Ablauf einer Behandlung:
Ein erstes Gespräch dient der Standortbestimmung, der Klärung deiner Bedürfnisse und der Festlegung des Vorgehens. Gemeinsam legen wir die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen fest.
Für die Behandlung liegst du in bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege. Falls nötig, kann auch im Sitzen, Stehen oder in Bewegung gearbeitet werden.
Mit den Händen lausche ich den Rhythmen deines Körpers. Anatomisches Wissen und sanfte Impulse öffnen den Raum für deine Selbstheilungskräfte und ermöglichen dir in tiefe Entspannung und Stille einzutauchen. Während der ganzen Behandlung sind wir im verbalen Kontakt, was die Behandlung zusätzlich unterstützt.
Eine Behandlung dauert ca. 60 - 90 Minuten.
Die Craniosacral Therapie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der Komplementär Therapie. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob durch die Zusatzversicherung ein Teil der Kosten übernommen wird.

Wann kann eine Craniosacral Therapie hilfreich sein?
Eine biodynamische Craniosacral-Behandlung kann für jeden Menschen unterstützend sein.
Vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen
- alle können von den Behandlungen profitieren.
Unter anderem ist die Behandlung unterstützend:
-
bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
-
nach Unfällen und Krankheiten
-
bei Schlafproblemen, Erschöpfungszuständen und Depressionen
-
bei Störungen des Immun- und Hormonsystem
-
bei Verdauungsbeschwerden
-
bei Migräne, Sinusitis und Tinnitus
-
bei Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
-
bei psychosomatischen Beschwerden
-
für Mutter und Baby - vor, während und nach der Geburt
-
bei Kiefer - und Zahnkorrekturen
-
bei Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern
-
als Begleitung bei Veränderungsprozessen wie z.B. Pubertät, Trennung, Tot eines geliebten Menschen und im Sterbeprozess
und vielem mehr...
Für weitere Informationen zu Behandlungen von Babys, Kindern und älteren Menschen klicke auf die jeweilige Bezeichnung oder rufe mich an.
Die Craniosacral Therapie kann eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, aber eine hilfreiche Ergänzung und wertvolle Unterstützung sein.
